top of page

Hallo Politik!

Der Koalitionsvertrag hält für Selbstständige nicht viel bereit.

 

Darum schreiben wir den

Parteivorsitzenden direkt und erinnern sie an 4. Mio+

 

Blauer Farbverlauf

Offener Brief

An die Vorsitzenden der CDU, CSU und SPD

Farbverlauf Pastell Himmel

Berlin, 15. April 2025

Das reicht nicht! Ihre geplanten steuerpolitischen Maßnahmen sind eine Enttäuschung für alle Selbstständigen in Deutschland.

Sehr geehrte Vorsitzende,

als selbstständige Unternehmerinnen, die tagtäglich Risiken tragen, Arbeitsplätze schaffen und die Wirtschaft dieses Landes am Laufen halten, haben wir mit Hoffnung auf die Bundestagswahl und den versprochenen „Neustart“ geblickt. Doch der neue Koalitionsvertrag lässt uns enttäuscht zurück. Was als „Entlastung“ verkauft wird, ist zum einen mutlos, zum anderen werden „mögliche“ Lösungen auf die Zukunft geschoben. Aufbruch stellen wir uns anders vor. 

Eine degressive Abschreibung auf Ausrüstungsinvestitionen ab 2025 mag für investitionsintensive Industrien sinnvoll sein – aber viele Selbstständige, Soloselbstständige und Dienstleister haben davon schlicht nichts. 

Wo bleibt die echte, direkte steuerliche Entlastung für 4 Millionen Selbstständige, die keine Maschinen kaufen, sondern mit ihrem Know-how und ihrer täglichen Arbeitskraft Werte schaffen? Die geplante Körperschaftsteuer-Senkung – beginnend 2028 (!) – ist ein Tropfen auf den heißen Stein und betrifft nur Kapitalgesellschaften. Der Großteil der Unternehmen in Deutschland wird über die Einkommensteuer veranlagt. Zugleich verstehen wir, dass das auch nur für neugegründete Unternehmen gelten soll.

Das ist eine Bestrafung aller Selbstständigen und KMU die bereits seit Jahrzehnten hier Werte schaffen. Sie wissen das, schreiben es sogar selbst. Doch hier bleiben Sie vage: „eine mögliche Senkung zur Mitte der Legislaturperiode“..? Das ist kein Plan, das ist ein Placebo. Gerade jetzt, wo viele kleine Betriebe nach der Pandemie, steigenden Energiepreisen und massiver Inflation ums Überleben kämpfen, wäre eine sofortige, spürbare Entlastung notwendig!

Ihre angekündigten Prüfungen zum Optionsmodell oder zur Neuregelung ab 2027 sind ebenfalls nichts als ein vages Versprechen. Wir brauchen keine Prüfaufträge - wir brauchen mutige Reformen, und zwar jetzt. 

4 Millionen Selbstständige brauchen:

  • Eine sofortige Senkung der Einkommensteuerbelastung

  • Eine Vereinfachung und Entbürokratisierung des Steuersystems

  • Eine echte Gleichbehandlung von Personengesellschaften und
    Kapitalgesellschaften – nicht erst „möglicherweise“ ab 2027

  • Einen Abbau von Vorauszahlungsverpflichtungen, die Liquidität binden
    und Innovationen bremsen

Der Koalitionsvertrag ist ein Dokument vertaner Chancen. Er setzt auf Aufschub statt Aufbruch, auf Bürokratie statt Befreiung. Wir fordern eine Wirtschaftswende, die diesen Namen verdient. Wenn Sie wirklich etwas bewegen wollen – handeln Sie. 

Jetzt. Nicht irgendwann.

Mit besten Grüßen

Isabella Pfaff                   

Selbstständige Agenturinhaberin        

Catharina Bruns

Selbstständige Kreative und Publizistin

  • X
  • LinkedIn

Gründerin des Kreativ-Studios Happy New Monday, Macherin von workisnotajob. und 4.Mio+. Kreative, Autorin und Publizistin.

 

Seit 15 Jahren selbstständig, hat zwei Bücher über die Selbstständigkeit geschrieben und streitet seit Jahren mit großem Engagement für freie Arbeitsmodelle.  Sie gilt  als unabhängige Stimme für die Selbstständigkeit und wird als Vordenkerin für neues Unternehmertum geschätzt.

Email: hello(at)happynewmonday.com

www.happynewmonday.com

Cathi Bruns

Cathi_Bruns.jpg
  • X
  • LinkedIn

Gründerin und Inhaberin der Agentur mfm-menschen für medien. Kooperationspartnerin der 4. Mio+ Initiative. Seit 22 Jahren Politikberatung in Berlin und München. Autorin mehrerer Bücher, nominiert für den Grimme-Preis (TV-Doku). Medientrainings und Rhetorik-Seminare für Internationale Organisationen, Forschungseinrichtungen und Verbände.

Leiterin des Expertenkreises „Public Affairs" der Deutschen Public Relation Gesellschaft (DPRG).

Email:  pfaff(at)menschen-fuer-medien.de

www.menschen-fuer-medien.de

Isabella Pfaff

Isabella2 .jpg
bottom of page